14. Februar 2024
Integrierte Forschung – Rokits Gedanken zur Fachtagung in Paderborn

Am 31. Januar und 01. Februar hat das Cluster Integrierte Forschung  nach Paderborn eingeladen, um über die Zukunft der Gestaltung von Mensch-Technik-Verhältnissen zu diskutieren. Das rokit-Team war mit interdisziplinärer Kompetenz vertreten: Psychologe Paul Schweidler, Jurist Markus Lehnshack und Philosophen Dr. Peter Remmers sowie Lena Fiedler nahmen an der inspirierenden Konferenz teil und beteiligten sich rege....

25. Januar 2024

Das erste Meetup 2024 war ein voller Erfolg! Über 30 Interessierte aus Hochschulen, Forschungsinstituten und Unternehmen meldeten sich an, um über Roboter im öffentlichen Raum zu diskutieren. Beim ersten Vortrag ging direkt die Post ab: Lieferroboter für den öffentlichen Raum versprechen eine effizientere, sichere und umweltfreundliche Logistik, zum Beispiel für die Paketzustellung. In dem Forschungsprojekt...

21. Dezember 2023
Zum Jahresende in Chemnitz

Das rokit Team hat sich zum interdisziplinären Austausch in Chemnitz getroffen, erste Ergebnisse vorgestellt und voller Vorfreude auf das kommende Jahr vorausgeblickt: Die Feldtests gehen in die nächste Runde, ein „Messkätzchen“ wird entwickelt und neue Partnerschaften werden geknüpft! Trotz Wintereinbruch, Schnee- und Bahnchaos machten sich die Projektpartner Ende November auf den Weg nach Chemnitz. Mit...

5. Dezember 2023

Beim dritten Public Robots Meetup wurde es laut! Johannes Helberger vom Sound Innovation Lab hat die Boxen aufgedreht und uns das Sound Design der Zukunft präsentiert. Ob Roboter dann weiblich oder männlich klingen werden, hat Lena Fiedler in ihrem Vortrag „Können Roboter sexistisch sein?“ diskutiert. Am 22.11.2023 war es wieder so weit: Das rokit Projekt hat zum Public...

1. November 2023
Ein kleiner Schritt für den Roboter…

… ein großer Schritt fürs rokit-Projekt: Wir sind im Feld! Ende Oktober fuhr zum ersten Mal ein Roboter durch einen Chemnitzer Elektromarkt. Eingehend beobachtet von Forscher*innen des rokit-Konsortiums, bot der Paper-Prototype Informationen über die Verkaufsware an. Der öffentliche Raum ist oft unberechenbar, er lässt sich nicht immer simulieren. Deshalb sind Feldtests im realen Raum ein...

Copyright by rokit

https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/06/BMBF_gefoerdert-vom_deutsch_RGB.jpg