Forschung und Kompetenz für
öffentliche Robotik

rokit ist ein Forschungsprojekt für einen sicheren, fairen und sinnvollen Einsatz von mobilen Assistenzrobotern im öffentlichen Raum.
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/10/lazy_clean.png
Unser Forschungsziel

Mobile Roboter im Ökosystem
öffentlicher Raum ermöglichen

Der öffentliche Raum ist ein komplexes Ökosystem. Das Interesse wächst, Roboter in dieses Ökosystem zu integrieren. Wir stellen uns die Frage: Wie können Roboter sicher, sinnvoll und wirtschaftlich in diesem Feld agieren?
Das Kompetenzcluster rokit vereint interdisziplinäre Kompetenzen, um Herstellerfirmen und Anwender*innen dabei zu helfen, Roboter in das Ökosystem des öffentlichen Raumes zu integrieren.
Neues aus dem Forschungsprojekt rokit

rokit News

5Dez
Meetup 22.11.23: Es wird laut!
Beim dritten Public Robots Meetup wurde es laut! Johannes Helberger vom Sound Innovation Lab hat die Boxen aufgedreht und uns das Sound Design der Zukunft präsentiert. Ob Roboter dann weiblich oder männlich klingen werden, hat Lena Fiedler in ihrem Vortrag „Können Roboter sexistisch sein?“ diskutiert. Am 22.11.2023 war es wieder so weit: Das rokit Projekt hat zum Public...
Ein kleiner Schritt für den Roboter…
1Nov
Ein kleiner Schritt für den Roboter…
… ein großer Schritt fürs rokit-Projekt: Wir sind im Feld! Ende Oktober fuhr zum ersten Mal ein Roboter durch einen Chemnitzer Elektromarkt. Eingehend beobachtet von Forscher*innen des rokit-Konsortiums, bot der Paper-Prototype Informationen über die Verkaufsware an. Der öffentliche Raum ist oft unberechenbar, er lässt sich nicht immer simulieren. Deshalb sind Feldtests im realen Raum ein...
Rückblick aufs Meet-Up am 27. September: Welten erschaffen und Roboter beschützen
18Okt
Rückblick aufs Meet-Up am 27. September: Welten erschaffen und Roboter beschützen
Die Roboter kommen! Um Fragen zu begegnen und Diskussionen anzuregen, veranstaltet rokit monatlich ein Meet-Up. Jeder ist herzlich eingeladen mitzudiskutieren. Gemeinsam gestalten wir Roboter im öffentlichen Raum. An einem sonnigen Herbsttag im Oktober gaben zwei Impuls-Vorträge Einblick in diese komplexe Arbeit. Mitja Säger – Weltenerschaffer Mitja Säger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Düsseldorf und...
Sicherheit testen
7Okt
Sicherheit testen
Wie kann Sicherheit getestet werden? Das Rokit-Projekt differenziert in funktionale und empfundene Sicherheit und setzt verschiedene Test-Methoden ein, um eine sichere der Mensch-Roboter Interaktion zu untersuchen. Funktionale und empfundene Sicherheit Wir unterscheiden in funktionale und empfundene Sicherheit. Funktionale Sicherheit ist die de facto Sicherheit des Roboters, dazu zählt beispielsweise die Fähigkeit, einen Menschen zu erkennen...
Projekttreffen in Stuttgart
2Okt
Projekttreffen in Stuttgart
Kompetenz-Cluster kommt in Stuttgart zusammen und diskutiert: Was ist Sicherheit und wie testen wir empfundene Sicherheit? Treffen in Stuttgart Ende August ist das rokit-Team zu Gast beim Projektpartner Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart. Beim Treffen im zweitgrößten Fraunhofer Institut ist auch Roboter angsa live mit dabei. Außerdem tauchen wir ein in die...
Meet-up am 27.9.23
13Sep
Meet-up am 27.9.23
In wiederkehrenden, offenen Meet-ups des Kompetenzclusters „rokit“ werden mit allen Interessierten aktuelle Fragen zum Thema Roboter im öffentlichen Raum diskutiert. Als Format dienen ein bis zwei Kurzvorträge mit anschließendem Q&A (siehe Agenda). Jede*r ist herzlich eingeladen, sich (gern auch kritisch) einzubringen – unabhängig vom Grad der Vorerfahrung oder vom fachlichem Bezug. Hier anmelden: https://www.eventbrite.de/e/public-robots-meet-up-by-rokit-tickets-698906015707 rokit...
Das rokit Konsortium
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/HFC_Logo_Vorlage.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/fraunhofer-iff-logo-300x84.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/ipa-1-300x84.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/TU_Chemnitz_Logo_gruen.svg_-300x167.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/20150501_HSD_Logo_rot_transparent-300x160.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/Logo_Angsa_black_600dpi_trimmed-1-300x75.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/imw_85mm_p334_transparent-300x82.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/Logo_der_Technischen_Universitaet_Berlin.svg_-300x168.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/Institut-fuer-Arbeitsschutz-der-Deutschen-Gesetzlichen-Unfallversicherung-IFA-freigestellt-2-300x96.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/02/IKEM-300x88.png
https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/01/rokit-kickoff-6-scaled.jpg

Copyright by rokit

https://public-robots.de/wp-content/uploads/2023/06/BMBF_gefoerdert-vom_deutsch_RGB.jpg